SO Nahversorgung:
GRZ auf der Skizze: 0,8 (also 80% darf überbaut werden),
gem. § 19 Abs. 2 BauNVO
Ergänzung in der Begründung zum Bebauungsplan (S. 19, Kap. 6.1.2), bzw. in der "Festsetzung durch Text", 3 Maß der baulichen Nutzung:
Im Sondergebiet ist eine Überschreitung der GRZ bis zu 0,9 durch die oberirdische Stellplatzanlage zulässig. Diese Überschreitung ist erforderlich, um die oberirdischen Stellplätze, die für die Einzelhandelsnutzung gemeinsam mit den Nutzungen des Dienstleistungsgebäudes erforderlich sind unterbringen zu können.
WA 1-3 Allgemeines Wohnbaugebiet:
GRZ auf der Skizze: 0,4 (also 40% darf überbaut werden), gem. § 19 Abs. 2 BauNVO
Ergänzung in der Begründung zum Bebauungsplan (S. 19, Kap. 6.1.2) bzw. in der "Festsetzung durch Text", 3 Maß der baulichen Nutzung:
In den Allgemeinen Wohngebiet WA 1 und WA 2 (Geschosswohnungen) darf die gem. Planzeichnung festgesetzte Grundflächenzahl (GRZ) bis zu einer GRZ von 0,8 überschritten werden, um die erforderlichen Stellplätze soweit wie möglich in einer eingeschossigen Tiefgarage unterbringen zu können.
Penny-Markt in Ottobrunn an der Kreuzung Ottostraße / Mozartstraße
Die Firma Penny verlangt mindestens 1000 qm Bauraum.
Statt Rossmann wohl bald Penny in der Ottostraße (17.05.2019 Münchner Merkur)
... Besser also, so das Rezept des Bürgermeisters, man gewöhnt die Verkehrsteilnehmer gleich daran. Daher sollen zwei Parkplätze vor dem neuen Penny wegfallen und Platz machen für das Abstellen von Fahrrädern zum Einkauf. ...
Revitalisierung Isarcenter in Ottobrunn
Es ist geplant, das Isarcenter von jetzt 5300 qm auf 9365 qm zu erweitern.
Revitalisierung und Erweiterung des Isar Centers Ottobrunn (30.08.2018 Auswirkungsanalyse der Handeslberatung BBE)
... Seite 29: Hohenbrunn
In einer Entfernung von rd. 6 km befindet sich südöstlich des Planstandortes der Ortskern der Gemeinde Hohenbrunn. Die hier ansässigen Lebensmittelanbieter (Bäcker, Metzger, Obst- &
Gemüsehandel, Getränkemarkt) können die örtliche Nachfrage nur teilweise sichern. ....
Um sich vollumfänglich zu versorgen, sind die Einwohner von Hohenbrunn bereits aktuell angehalten, mittels PKW / Bus die umliegenden Angebotsstandorte aufzusuchen. .....
Die Ansiedlung eines marktüblich dimensionierten Lebensmittelvollsortimenters oder Drogeriemarktes ist angesichts der siedlungsstrukturellen Kleinteiligkeit des Hauptortes auszuschließen. ...
Stöbern Sie in der Auswirkungsanalyse, Auswirkungen auf Hohenbrunn ...
Einkaufszentrum mit Vollsortimener, Getränkemarkt und Drogeriemarkt
Geplant sind neue Einkaufsmöglichkeiten mit einer Gesamtverkaufsfläche von ca. 2000 qm in Brunnthal Eugen-Sänger-Ring (Gewerbegebiet Brunnthal Nord).
Geplant ist auch eine Boulderhalle und ein Parkdeck mit Photovoltaikanlage.
Der Investor ist die Almer Projektentwicklung.
Dem Bauantrag BV-Nr. 98/2018 wurde von der Gemeinde Brunnthal bereits zugestimmt (23.01.2019).
Einkaufsmeile und Boulder-Halle im Brunnthaler Gewerbegebiet (29.01.2019 Münchner Merkur)
Im Brunnthaler Gewerbegebiet tut sich was. Die Almer-Projektentwicklung will hier mehrere Fach- und Lebensmittelmärkte sowie eine Boulder-Halle und ein Parkdeck realisieren. ...
Umfangreicher Zuwachs: Gewerbegebiet wächst in Brunnthal (26.02.2019 Südost Kurier)
Der Branchenmix im Gewerbegebiet Brunnthal Nord ist groß. Jetzt kündigt sich ein weiteres, ehrgeiziges Bauvorhaben an. ...
Jeder mag selbst ausrechnen, für wieviel jeder Hohenbrunner einkaufen muss, damit der Supermarkt rentabel ist und uns erhalten bleibt.
Einminütiger Überflug auf Basis von Google Earth über das Bebauungsgebiet an der Putzbrunner Straße mit den geplanten Gebäuden.