30.07.2019 Süddeutsche Zeitung: den Weg. ... Aus dem Ärztehaus mit Apotheke wird erst ein Gebäude für "andere freie Berufe"; erst nach Einspruch aus dem Gemeinderat
nun ein Haus für "soziale freie Berufe". ... weiterlesen... |
|
29.05.2019 Süddeutsche Zeitung: das Gelände des neuen Supermarkts an der B 471 befinden
können. (Auch 4 Wochen nach dem Kompromiss mit dem
|
17.07.2019 Münchner Merkur: Die Hohenbrunner Grünen lassen nicht locker: Sie fordern erneut, an der Bundesstraße B 471 (Putzbrunner Straße) nun doch keinen Supermarkt zu planen. ... Grüner Gegenvorschlag: Eine Art neues Ortszentrum am Bahnhof.... weiterlesen...
|
23.03.2019 Hallo München Südost, Wochenend:
brunner derzeit bei der Diskussion um den Bebauungsplan für einen neuen Supermarkt. ... weiterlesen... |
14.05.2019 Süddeutsche Zeitung: des Bürgerbegehrens. Bei einer eigens angesetzten Informationsveranstaltung haben Sigrid und Georg Bauer sowie Hedwig Rietzler erläutert, ... weiterlesen... |
23.03.2019 Offener Brief Ein Beitrag der BUND Naturschutz Ortsgruppe zum Bürger- begehren an die Gemeinde Hohenbrunn... PDF-Download |
20.03.2019 Hallo Südost: |
16.03.2019 Süddeutsche Zeitung: allem seit dem Streit um die Parkplätze am neuen Supermarkt die Kritik an CSU-Bürgermeister Straßmair ... weiterlesen... |
14.03.2019 Münchner Merkur: Gemeinderat Hohenbrunn kontert Bürgerentscheid ... weiterlesen... |
14.03.2019 Süddeutsche Zeitung: |
06.03.2019 Hallo Südost: |
27.02.2019 Süddeutsche Zeitung: regen Kompromiss zu Supermarkt an ... weiterlesen... |
16.02.2019 Pressemitteilung
aus allen Ortsteilen von Hohenbrunn... PDF-Download |
14.02.2019 Münchner Merkur: Das notwendige Quorum von zehn Prozent... weiterlesen... |
12.02.2019 Süddeutsche Zeitung:
Bürgerentscheid rückt näher: 1100 Hohenbrunner unterschreiben |
07.02.2019 Süddeutsche Zeitung, Pressemitteilung: Bürgerbegehrens haben bereits 800 Unterschriften... weiterlesen... |
07.02.2019 Pressemitteilung: 10 Prozent Hürde geknackt ... PDF-Download |